
Gastgeber Ralf Sick (Mitte), Oberstärztin Dr. Nolte (3.v.l.), Oberstabsärztin Dr. Völker (3.v.r.), sowie weitere Teilnehmer. Foto: JUH
Münster (JUH) – Auf Einladung von Ralf Sick, Leiter der Johanniter-Akademie, besuchten kürzlich Oberstärztin Dr. Almut Nolte, Oberstabsärztin Dr. Caroline Völker und Oberfeldwebel Vogel vom Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr das Bildungsinstitut in Münster.
Im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung stand die Fragestellung, ob Fort- und Weiterbildungskonzepte der Johanniter für die sanitätsdienstliche Personalentwicklung und -qualifizierung der Bundeswehr geeignet sind bzw. angepasst werden können. Beispielhaft wurden Simulationsverfahren zur Bewältigung der medizinischen Versorgung einer großen Zahl von Patienten und zur Führungsstruktur bei Großschadensereignissen demonstriert. Ferner wurden Trainingsangebote für interdisziplinäre medizinische Teams dargestellt. Letztere orientieren sich an Konzepten aus der Luftfahrt, beispielsweise dem Crew Resource Management.
Marcus Aust, Leiter des International Training Centers der Johanniter-Akademie, Bildungsinstitut Berlin, stellte ergänzende Fortbildungsangebote für Auslandsentsendungen vor. „Da die Johanniter auch in der internationalen Katastrophenhilfe aktiv sind, fließt hier, wie auch im Rettungsdienst und in der Pflege, viel Praxiserfahrung in unsere Ausbildungsangebote ein“, so Ralf Sick.
(09.05.2014; Foto: Johanniter-Akademie)